KI-Musik hat erneut einen Sprung nach vorne gemacht. Sunos brandneues Model 4.5 verspricht „eine neue Ära freigeschaltet“ und bietet klarere Mixes, größere Genre-Abdeckung, ausdrucksstarke Stimmen und doppelt so lange Tracks. Nach einem Wochenende des Stresstests jeder Funktion – von flüsterleisen Balladen bis hin zu Gregorianisch-EDM-Parkour-Hymnen – hier ist, was wirklich zählt.

Funktion 4.0 4.5
Genre-Bibliothek ~100 verschiedene Genres 100+ und Cross-Genre-Logik
Vocal-Engine Begrenzter Bereich, bemerkbares „Roboter-Schimmern“ Größerer Bereich, Emotion-Slider, reduziertes Schimmern
Prompt-Token ~200 Zeichen-Stilbox 1 000 Zeichen + „Enhance“-Button
Covers/Personas Entweder-oder Stapelbar: Cover und Persona
Max. Songlänge 4 min 8 min
Render-Geschwindigkeit ~20–25 s 10–15 s (durchschnittlich)

Was ist neu bei Suno 4.5?

Erweiterte Genres & Intelligentere Mash‑ups

Suno v4.5 erhöht drastisch die Anzahl der erkennbaren Genres – von „Punkrock“ bis „Gregorianischer Gesang“. Noch besser: Das Mischen von zwei Stilen erzeugt jetzt kohärente Tracks:

Beispiel-Prompt:

Midwest-Emo + Neosoul

In v4.0 könnte dies zu 90 % Emo, 10 % Soul tendieren. In v4.5 gelingt eine nahtlose Fusion: klirrende Gitarren, sanfte Basslinien und ein entspanntes Groove.

Schnelles Fazit: Mash-ups klingen endlich beabsichtigt, nicht zufällig.

Ergebnis: Helle 909-Style-Drums, klassisches M1-Piano-Riff und – entscheidend – authentische Gospel-Harmonie, die sich in einen Tonartwechsel in Takt 33 auflöst. Version 4.0 hat oft ein Genre begraben; 4.5 balanciert beide.

Verbesserte Stimmen & Prompt-Empfindlichkeit

Feine Details – wie „Blatttexturen“ oder „melodisches Pfeifen“ – kommen jetzt klar durch. v4.5 greift auf geschichtete Arrangements, Tonverschiebungen und klangliche Nuancen zurück, die Sie in Ihrem Prompt angeben. 4.5 führt Artikulation im Subregister (Flüstern, Gürtel, Falsett) ein, ohne dass Sie jede Nuance taggen müssen.

Prompt-Zeile 4.0 Ausgabe 4.5 Ausgabe
Ich flüsterte in der Dunkelheit Normaler Nahmikrofon Fast ASMR-leise
Ich schrie in den Himmel Leichter Lautstärkesprung Voller Gürtel + luftige Sättigung

Das Schimmer-Artefakt, das hohe Tenor-Parts plagte, ist um ~80 % reduziert, sodass Stems externes Mastering überleben.

Prompt-Enhancement-Hilfe

v4.5 respektiert Ihre Anweisungen treuer. Ob Tempo, Instrumentierung oder Stimmung, was Sie fragen, kommt dem näher, was Sie bekommen. Klicken Sie auf das 🎲 Würfelsymbol und Suno schreibt Kurzbefehle in beschreibende Prosa um.

Vorher: Trap-Beat, Jazz-Piano, weiblicher Gesang m/ Vibrato

Nachher (automatisch erweitert):

„Melodischer Trap-Groove, untermalt von federnden 808s, funkelnde Jazz-Piano-Riffs und eine soulige weibliche Hauptstimme, die sanftes Vibrato in jeden Hook einwebt.

Realitäts-Check: Sie werden nicht immer die Formulierung lieben, aber Anfänger gewinnen sofort die Art von Details, die Profis bereits manuell eingeben.

Covers + Personas-Kombination

Covers behalten jetzt mehr melodische Details, selbst beim Wechseln der Genres (zum Beispiel, wenn eine Rockhymne in einen House-Remix verwandelt wird). Personas bewahren besser die einzigartige Ausstrahlung eines Künstlers und können mit Covers für vollständige Track-Makeovers kombiniert werden. Alte Modelle ließen Sie wählen: Entweder einen Song transformieren oder ihn als Ihre benutzerdefinierte Persona singen. Jetzt können Sie beides überlagern – denken Sie „Johnny Cash singt Blinding Lights als Reggae-Liedchen“.

Ein-Klick-Workflow

  1. Laden Sie die YouTube-URL hoch oder fügen Sie sie ein, die Sie abgedeckt haben möchten.
  2. Wählen Sie eine gespeicherte Persona aus (z.B. „Grittiger Bariton“).
  3. Fügen Sie Stiländerungen hinzu (Reggae, 75 BPM, Offbeat-Gitarre).
  4. Klicken Sie auf Erstellen.

Sie erhalten melodietreue Phrasierung, den Timbre der Persona und den angeforderten Stilwechsel – alles in einem Render.

8-Minuten-Verlängerte Songs

PRO TIPP: Weisen Sie das Modell an, ein langes Stück im Stilfeld zu produzieren. Zum Beispiel habe ich „8-minütige Länge“ ausprobiert und manchmal wurde der Prompt befolgt. Ich habe anfängliche 7-8 Minuten Audio erhalten.

Langformige Ersteller (Lo-Fi-Playlists, Meditations-Apps, Drohnenvideos) freuen sich: keine hacky „Erweitern → Erweitern“-Schleifen. Sie können direkt zu 8 m 00 s springen.

Tipp: Beim Erweitern markieren Sie, wo fortgesetzt werden soll (Start, Mittelteil, Outro) oder der Motor kann Motive zu schnell recyceln.

Klicken Sie auf das Dreipunkt-Symbol neben dem Track-Titel und wählen Sie Erweitern aus dem Dropdown-Menü. Dies ruft den Erweitern-Workflow auf, der präsentiert:

  • Erweitern von: Ein Zeitstempel-Selektor oder Wellenform-Scrubber, um zu wählen, wo das neue Segment beginnen soll.
  • Textfeld: Eingabebereich für zusätzliche Texte oder musikalische Anweisungen für die Erweiterung.

Geschwindigkeits- & Audioqualitäts-Benchmarks

Verbessertes Mischen liefert vollere, ausgewogenere Tracks mit reduziertem Schimmern und weniger Verschlechterung, selbst bei längeren Kompositionen. Instrumente sitzen im Mix, ohne die Vocals zu verschlammen, was die Nachbearbeitung erleichtert.

Test V 4.0 Ø V 4.5 Ø
2-Minuten einfacher Prompt 22 s 11 s
4-Minuten textreich 38 s 19 s
Lautheit (LUFS) –12,9 –11,8 (heißer, aber weniger verzerrt)
Spektralmatsch @0‑300 Hz Bemerkbar 30 % Reduktion
„Roboter-Schimmer“ über 14 kHz Häufig Selten