Stil-Tags in Suno AI sind Textaufforderungen (auch Meta-Tags genannt), die den gewünschten Stil, das Genre, die Stimmung, die Instrumentierung und andere Merkmale des generierten Songs beschreiben. Sie fungieren als „Direktiven“ für das Modell und helfen ihm zu verstehen, welche Art von Musik Sie erstellen möchten. Mit anderen Worten: Anstatt dass die KI auf einen generischen Stil zurückgreift, steuern Sie den kreativen Prozess mit spezifischen Wörtern. Dies ist entscheidend für die Personalisierung der Musik—die Meta-Tags geben Ihnen präzise Kontrolle über die Struktur und den Klang des Songs.

Unter allen Meta-Tags sind Stil-Tags diejenigen, die das Genre und den gesamten klanglichen Charakter bestimmen. Mit ihnen kann Suno AI Musik in nahezu jedem Stil komponieren—von Pop und Rock bis hin zu Jazz oder elektronischer Musik. Sie können sogar mehrere Genres mischen, um einen einzigartigen Klang zu erzielen. In der Praxis lassen Stil-Tags Sie der KI Dinge wie „Rockballade mit Jazz-Elementen“ oder „elektronischer Pop mit tanzbarem Beat“ mitteilen. Solche Phrasen sind intuitiv, aber das einleitende „Ich möchte, dass der Song klingt wie“ ist überflüssig—es nimmt Platz im Stilfeld ein, ohne Mehrwert zu bieten. Es ist besser, direkt mit „Rockballade mit Jazz-Elementen“ zu beginnen. Dies spart Zeichen und schärft den Fokus des Modells. Ab 2025 erlaubt das Stilfeld bis zu 1.000 Zeichen, aber es ist dennoch klug, sie effizient zu nutzen.

Suno AI wird bestrebt sein, diesen Richtlinien zu folgen.

**Warum sie entscheidend sind:

Da der Benutzer den gewünschten Klang durch Tags beschreibt, werden sie zum wichtigsten Werkzeug für die Personalisierung. Stil-Tags beeinflussen viele Aspekte eines Songs—vom Genre und der Instrumentierung über das Tempo und die Stimmung bis hin zum Gesangsstil. Mit den richtigen Tags können Sie dasselbe Thema oder dieselben Texte in völlig unterschiedliche Songs verwandeln—zum Beispiel einmal als langsame akustische Ballade und ein anderes Mal als energetischen elektronischen Track.