Der YouTube-Algorithmus priorisiert die Zufriedenheit der Zuschauer durch Metriken wie Wiedergabezeit, Klickrate (CTR) und Zuschauerbindung. Die Videolänge beeinflusst diese Metriken direkt, indem sie bestimmt, wie Zuschauer mit Ihren Inhalten interagieren. Kürzere Videos führen beispielsweise oft zu höheren Retentionsprozentsätzen, während längere Videos mehr Gesamtwiedergabezeit pro Ansicht erzeugen können. Dieser Artikel taucht in datenbasierte Erkenntnisse über Langform- vs. Kurzformvideos (einschließlich Shorts) ein und bietet umsetzbare Tipps für Musikinhaltsersteller, um die Videolänge, Veröffentlichungsfrequenz und Inhaltssequenz für nachhaltiges Kanalwachstum zu optimieren.